Logo_Eldagsen1

Besucherzähler

Heute 40

Gestern 134

Woche 555

Monat 918

Insgesamt 130232

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Freiwillige Feuerwehr Eldagsen

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Petershagen- Löschgruppe Eldagsen

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Petershagen

Zur Löschgruppe:

Seit 75 Jahren setzt sich die Löschgruppe Eldagsen nach dem Motto „Gott zur Ehr', dem nächsten zur Wehr" für die Bevölkerung ein. In den Jahren 2002 und 2003 konnte in Eigenleistung das Feuerwehrgerätehaus erweitert und modernisiert werden. Im April 2004 erhielt die Löschgruppe ein neues LF 10/6.

Neben vielfältigen feuerwehrtechnischen Aktivitäten (Einsätzen, Übungen, Wettbewerben etc.) kommt in der Feuerwehr auch der kameradschaftliche Part nicht zu kurz. Bei Fahrradtour, Osterfeuer, Knobeln, Pflege der Partnerschaft mit der Feuerwehr Buschow in Brandenburg etc. haben alle immer viel Spaß.

Die Löschgruppe trifft sich weiterhin montags um 19:30Uhr am Feuerwehrgerätehaus am Kerkweg und freut sich über jeden, der einmal in den Dienst hinein schnuppern möchte.

Auch eine sehr aktive Jugendfeuerwehr mit über 15 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren gehört einfach dazu. Mitglieder treffen sich jeden Montag ab 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus am Kerkweg 3. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Regelmäßige Treffen der Jugendfeuerwehr finden montags ab 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.

 Ansprechpartner:

Löschgruppenführer: Dr. Dierk Damke

Stellvertreter: Mario Bergert, Klaus Pundt

Schriftführer: Florian Drost

Stellvertreter: Christian Lampe, Nicole Möhlenbrock

Kassierer: Birgit Dammeier

Stellvertreter: Andre Hartleb

Sozialwart: Andre Hartleb

Einkauf: Florian Drost

Gerätewart: Alexander Drost

Stellvertreter: Jan-Christoph Fehling, Björn Möhlenbrock

Atemschutzgerätewart: Klaus Pundt

Stellvertreter: Björn Möhlenbrock, Simone Grabert

Jugendwart: Björn Möhlenbrock

Betreuer: Nicole Möhlenbrock, Birgit Dammeier, Kevin Damke

Informationen oder Fragen unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!