Startseite
Eldagsen - ein lebendiges Dorf
Die Ortbürgermeisterin informiert:


Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau finden Sie unter dem Button Download
Kirche unterwegs am 10.07.2022
Weitere Bilder findet man in der Galerie
Arbeitseinsatz am Dorfgemeinschaftshaus am 09.07.2022
Die Gerstenernte hat begonnen, Foto vom 30.06.22
Neues IG-Königspaar
Der Schützenverein Diana stellt das neue IG-Köningspaar, Sina Rupsch und Klaus Hendel



Schnatgang/Schnatfahrt am 30.04.2022
Aktion "Saubere Landschaft" am 09.04.2022. Ein herzlicher Dank geht an die fleißigen Helfer,
die unser Dorf von Unrat und Müll befreit haben.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Aktion „Saubere Landschaft in Eldagsen“
Am 09. April 2022 startet in Eldagsen die jährliche Aktion „Saubere Landschaft“.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus, um dort die Helfergruppen und Routen einzuteilen.
Wir bitten um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder und der Eldagser Bürger.
Jeder kann mithelfen und die Sammelaktion vielleicht mit einem Familienspaziergang verbinden?!
Tüten werden um 10 Uhr vor dem DGH ausgegeben und von 11.30 – 12.00 Uhr wieder dort angenommen.
Kommst Du auch?
Zusammen halten wir Eldagsen sauber!!!
Kulturgemeinschaft Eldagsen
Es findet wieder statt. Wir freuen uns!!!
Ein neues Storchennest für Eldagsen
Änderung des Trainingsortes
Sturmschäden auch bei uns
Die ersten Frühlingsboten sind da... und die Sonne scheint!!!!
Freunde der Feuerwehr beim Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume.
Herzlichen Dank für euer Engagement!
Aktion Tannenbaum am Samstag, dem 08.01.22
Die Jugendfeuerwehr darf wieder nicht die Tannenbäume abholen, es machen auch 2022 wieder die "Freunde der Jugendfeuerwehr" privat. Bäume ab 10Uhr an die Straße, Spende gern in einer Tüte daran und die Spende geht an die Jugendfeuerwehr.
Allen Besuchern dieser Seiten wünschen wir ein friedliches, harmonisches Weihnachtfest.
Gottesdienste an Heiligabend der ev. Kirchengemeinde Petershagen
In der Petri-Kirche in Petershagen
- • 10:30 Uhr (Titus Buddenbohm)
- • 15:30 Uhr (Ben-David Wiesjahn)
- • 17:00 Uhr (Ben-David Wiesjahn)
- • 23:00 Uhr (Martina Neubarth)
Im Volkening Haus in Meßlingen
- • 16:00 Uhr (Daniel Brüll)
- • 17:30 Uhr (Daniel Brüll)
Bitte melden Sie sich für den Gottesdienst im Gemeindebüro (Tel. 05707-674) bis zum 21. Dezember an.
Die Gottesdienste finden unter 2G statt. Während des Gottesdienstes ist Maskenpflicht – eine FFP2 Maske wird empfohlen.
Lichterfahrt mit herrlich geschmückten Traktoren am 19.12.21 auch durch Eldagsen. Ein tolles Bild. Ein Dank geht an die Fahrer, die uns die uns auf diesem Weg einen netten Adventsgruß geschickt haben.
Einen schönen, friedlichen 4. Advent

Anschließend fand ein gemeinsames Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
Herbstimpression aus unserem Dorf:
Martinssingen
Das Martinssingen findet am Mittwoch, dem 10.11. 21 statt.
Hier das "Martinslied":
Marten, Marten gauen Dach
dai et wolle dauen mag
mit Äppel und mit Birn
Nürte ät ik geern.
Brombeer schmecket oak ganz gaut,
daut se man in mienen Haut.
Junge Frau, oale Frau
loat us nich so lange stoan.
We mürt noa hen noa Köln.
Köln is ne grote Stadt,
dor krieget alle Kinner wat.
Ich hör dai Schlürtel klingen,
ick glöw, sei willt wat bringen.
Ich hör die Schlürtel klappern,
ich glöw, sai bringt an Appel.
Volkstrauertag 2021
Am Sonntag, 14.11.2021, findet die Feierstunde zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Vorplatz des Friedhofes (am Kriegerdenkmal) in Eldagsen statt.
Treffpunkt ist 14:30 Uhr.
Anschließend (gegen 15:00 Uhr) besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Kaffeetrinkens im Dorfgemeinschaftshaus.
Bücher- und Medienflohmarkt
Am Sonntag, dem 03.10.2021, findet in der Zeit von 13:30 bis 15:30 im Dorfgemeinschaftshaus der beliebte Bücher- und Medienflohmarkt statt.
Hier können sich Interessierte zu günstigen Preisen mit Lesestoff eindecken. Zudem werden CDs, DVDs und Gesellschaftsspiele angeboten.
Die Mitglieder des Heimatvereins sorgen für Kaffee und Kuchen.
Für den Besuch gilt die 3-G-Regel (gültige Corona-Schutz-Verordnung).
Info zum Breitbandausbau von der Ortsbürgermeisterin Helma Owczarski:
. Eldagsen ist kein weißer Fleck, wir gehören also nicht zur Förderausbaumaßnahme mit einem
Glasfaserausbau für 100 € und Anmeldung bis zum 30.09.21
. um jedoch weitere Maßnahmen für Eldagsen einzuleiten, braucht die Verwaltung die
Interessenten, das geht wie folgt:
- eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- mit dem Text „Breitband erwünscht - sowie Name und Adresse bzw.Standort“
. allgemeine weitere Informationen unter Petershagen.de / aktuelle Nachrichten
Sommerfest am 04.09.2021 des MC-Eldagsen
Ein tolles Fest, gut organisiert und klasse Live-Musik von SANITY LAW.
Alle guten Wünsche an die kleine Thea und an den kleinen Jannis.
Weitere Fotos findet man in der Galerie.

Große Säuberungsaktion am Dorfgemeinschaftshaus am 17.07.21
Der Vorplatz und die Freifläche im Schulbusch wurden für den Freiluftgottesdienst am 18.07.2021 herausgeputzt.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer! Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Storchenbesuch in Eldagsen
16.500 Euro für Diana Eldagsen
Eine finanzielle Förderung des Landes NRW bekommt der Schützenverein Diana Eldagsen. Aus dem Programm "Moderne Sportstätten 2022" erhalten die Aktiven 16.500 Euro für die energetische Modernisierung ihres Sportstätte.

Gottesdienstneustart in Petershagen
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Petershagen beginnt an Pfingsten wieder mit Präsenzgottesdiensten an frischer Luft. Auf dem Platz an der Petrikirche wird unter Coronaschutzbedingungen am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag um jeweils 10.30 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Auch wenn dabei nicht gesungen werden kann und eine Maske getragen werden muss, freut sich die Gemeinde, endlich wieder gemeinsam feiern zu können. Die Predigt am Sonntag kommt von Pastor Rethemeier, die im Gottesdienst mit Taufe zum Pfingstmontag von Pastor Brüll.
Aktion "Saubere Landschaft" am 17.04.2021
Wir wünschen allen Besuchern dieser Seite "Frohe Ostern"!