Startseite
Eldagsen - ein lebendiges Dorf
Schnatgang am 22.04.2018
Bei herrlichem Sonnenschein führte Ortsbürgermeisterin Helma Owczarski die "Wanderer" durchs Dorf. Für die „eingeschränkten Läufer“ wurde ein Planwagen eingesetzt. Ziele waren der Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der "Bolzplatz" an der Feuerschicht und die Grillhütte in der westlichen Heide. Für alle drei genannten Punkte wurden in den letzten Monaten Förderanträge zur Sanierung, bzw. zur Erweiterung gestellt.
Zum Abschluss traf man sich im Dorfgemeinschaftshaus. Hier sorgte der Heimatverein für die Kaffeetafel und bot leckeren, frischen Platenkuchen aus dem Backhaus an.
Noch mehr Bilder des Schnatganges findet man in der Galerie.
Neues Rezeptheft der Grundschule
Die neue Rezeptsammlung enthält 92 leckere Suppen- und Eintopfrezepte.
Das Buch ist in der Schule erhältlich.
24.03.2018 - Aktion "Saubere Landschaft"
Ortsbürgermeisterin Helma Owczarski freute sich über die gute Beteiligung, besonders über die jungen Familien aus dem Ort, die sich bereit erklärt hatten, bei der "Säuberungsaktion" in ihrem Dorf mit Hand an zu legen. Drei Gespanne fuhren schließlich durch Eldagsen und suchten Straßenränder und Gräben nach Unrat ab.
Mehr Bilder sind in der Galerie eingestellt.
Bücher- und Medienflohmarkt des Heimatvereins.- Alle Plätze waren vergeben und nicht alle Standwünsche konnten erfüllt werden. Die Beschicker waren mit dem Umsatz und dem Besuch gut zufrieden - zahlreiche Interessenten haben sich schon für den Markt im Herbst wieder angemeldet. Ein besonderes Lob gab es für den hervorragenden Butterkuchen, der von Klaus Hildebrand und Andreas Böversen wieder gebacken worden war. Am Ende des Nachmittages waren alle vier großen Kuchenbleche verzehrt bzw. verkauft.*
Mehr Bilder sind in der Galerie eingestellt.
Die Jungenmannschaft der Grundschule Eldagsen siegte am 06.03.2018 bei den Stadtmeisterschaften der Grundschulen der Stadt Petershagen. Herzlichen Glückwunsch!
2018.02.12 - Rosenmontag in der Grundschule. Ausgelassene Stimmung, interessante Kostüme und viel Musik. Zur Feier in der Turnhalle erschien - wie auch in den Vorjahren - eine Abordnung des Karnevalvereins Ovenstädt. Die Karnevalisten überraschten die Kinder mit Süßigkeiten. Dafür gab es ein "donnerndes" Ovenstädt Helau!!! Viele Fotos vom Vormittag sind auf der Homepage der Schule eingestellt unter www.gs-eldagsen.de
Jahreshauptversammlung des LOV
Am 07. Februar 2018 hatte der Landwirtschaftliche Ortsverband Eldagsen zur Hauptversammlung mit Wahlen ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
Der Vorsitzende Wilhelm Fehling konnte die, mit 14 Mitgliedern und 5 interessierten Angehörigen, gut besuchte Versammlung eröffnen.
Nach einem leckeren Imbiss und kurzem Jahresrückblick erfolgte die Wahl. Der Vorstand wurde für weitere 3 Jahre einstimmig wieder gewählt.
Danach informierte der Geschäftsführer des „Wasserverband Weserniederung“, Herr Joachim Weike, in einem interessanten Vortrag über die
„Anforderungen der Gewässerunterhaltung“.
2018.02.04 - Kinderkarneval in Ovenstädt
Die Grundschule und der Tanzkreis waren mit über 40 Kindern beim Kinderkarneval in Ovenstädt auf der Bühne vertreten. Neben Tanzeinlagen gab es zwei tolle "Trommeleinlagen" des Ganztages.
Weitere Bilder der Veranstaltung findet man unter www.gs-eldagsen.de
20.01.2018 - Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Diana Eldagsen
Gruppenbild mit Vorstand und Geehrten.
Sternsänger unterwegs
Die Sternsinger sind auch in Eldagsen unterwegs und bringen den Einwohnern Segen für 2018.
Der Anfang Dezember aus einer Voliere in Glissen ausgebrochene Manschurenkranich hält sich immer noch in Eldagsen bzw. Maaslingen auf. Der Vogel erreicht eine Höhe von 1,5 Metern und ein Gewicht von bis zu zehn Kilogramm. Seine Flügelspannweite beträgt 2,2 bis 2,5 Meter. Nachdem der Kranich mehrere Wochen sich auf einem Feld östlich vom Haller Heideweg aufhielt, war er heute erstmalig auf einem Feld westlich des Maaslinger Grenzweges zu sehen. Sehr markant sind seine Rufe - etwa ähnlich denen eines Pfaues.
Allen Besuchern dieser Seiten wünschen wir einen gesunden Jahrenwechsel und einen guten Start in 2018.
34 Schüler der Grundschule Eldagsen führen am Heiligabend im Johann-Volkening-Haus in Meßlingen das traditionelle Krippenspiel auf. Die Maria - Nike Schmidt - kommt aus Eldagsen.
Noch mehr Bilder der Generalprobe findet man in auf den Seiten der Schule unter www.gs-eldagsen.de
Adventsgottesdienst am 17.12.2017 in der Petrikirche.
Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle Klassen waren an der Gestaltung mit einem eigenen Beitrag beteiligt. 26 Flötenkinder begleiteten die fröhlichen Advents- und Weihnachtslieder und stimmten die Besucher auf due Weihnachtstage und auf die Weihnachtsbotschaft ein.
Weitere Fotos findet man auf den Seiten der Grundschule unter www.gs-eldagsen.de
Seniorenfeier am 13.12.2017
Ältestenehrung: Lisbeth Oetting und Heinrich Klöpper. Dank dem Forum-50-Team für die Ausrichtung der Feier und Andrea Brandhorst und Silvia Damke für die musikalische Untermalung.
26 Grundschulkinder erfreuten die Anwesenden mit weihnachtlichen Liedern, Flötenstücken und Gedichten. Zudem führten die Schüler eine moderne Fassung des Märchens "Aschenputtel" auf.
Weitere Fotos findet man auf den Seiten der Grundschule unter www.gs-eldagsen.de.
2017.12.05 - Advent in den Häusern - Andacht in der Grundschule
Bis auf den letzten Platz war die Eingangshalle besetzt. Die Schulkinder stimmten die Gäste mit Flötenstücken, Liedern und Gedichten auf die Adventszeit ein.
Weitere Fotos findet man auf der Homepage der Schule unter www.gs-eldagsen.de


Heidrun Fehling und Angelika Hartleb von den Landfrauen haben für die Verpflegung der Gäste gesorgt. Danke!
12.11.17 - Bücherflohmarkt des Heimatvereins und leckerer Platenkuchen aus dem Backhaus
Offizielle Einweihungsfeier der neuen Ganztagsräume.
Bürgermeister Dieter Blume, Kämmerer Dirk Breves, die Ortbürgermeisterinnen Heike Schwier und Helma Owczarski sowie diverse Ratsmitglieder konnten sich von dem gut gelungenen, umgesetzen Ratsbeschluss zum Bau der Betreuungsräume am Standort Eldagsen überzeugen. Großen Dank zollten die Anwesenden der Architektin Anita Wagener, die die dreimonatige Baumaßnahme hervorragende begleitete. Die Schulkinder bedankten sich bei den Gästen mit einem selbstgebastelten Schlüsselanhänger aus Holz.
Probealarm der freiwilligen Feuerwehr Eldagsen an der Grundschule.
Es hat alles super geklappt.Herzlichen Dank an die Kameraden, die sich auch für die zahlreichen Fragen der Kinder viel Zeit nahmen.
Weitere Bilder findet man auf den Seiten der Grundschule unter www.gs-eldagsen.de
Bücher- und Medienflohmarkt und Leckeres aus dem Backhaus in Eldagsen
Zum zehnten Mal veranstaltet der Heimatverein Eldagsen einen Bücher- und Medienflohmarkt. Er findet statt am Sonntag, dem 12.11.2017, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Eldagsen, Eldagser Dorfstraße 44.
Das Angebot umfasst Bücher für Jung und Alt, Gesellschaftsspiele, CDs und DVDs. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Heimatverein bietet Kaffee und Butterkuchen, der auf traditionelle Art im Dorfbackhaus zubereitet wird, an.
Die Standplätze sind inzwischen schon alle vergeben.
13.10.2017 - Umzug in die neuen Ganztagsräume.
29 erwachsene Helfer - und natürlich zahlreiche Kinder - fassten tatkräftig an und räumten Spielsachen und Möbel aus dem Zelt in die neuen Räumlichkeiten. Es wurden Fenster und Türen geputzt, Schränke aufgestellt, Regale zusammengesetzt und ausgeputzt. Gegen 18:30 Uhr war alles geschafft. Vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung. Am Samstag werden noch kleine Restarbeiten vorgenommen. Am Montagmorgen findet dann die Betreuung bereits im neuen Gebäude statt.
Noch mehr Fotos vom Umzug und den neuen Räumen findet man auf der Homepage der Schule unter www.gs-eldagsen.de
10 Jahre Forum 50-Plus - Jubiläumsfest
Ein gelungenes Geburtstagsfest feierte das Forum 50-Plus und zahlreiche Gratulanten kamen. Es gab viel Lob von allen Seiten für die Arbeit des Forums in den zurückliegenden Jahren. Besonders geehrt wurden die Mitglieder, die seit der Gründung des Vereins dabei sind (siehe Gruppenfoto). Ein überwältigendes, abwechslungsreiches Büfett war nach dem offiziellen Teil der Feier für die Gäste aufgebaut. Zum Abschluss überraschten Mitglieder der Volkstanzgruppe mit einer Luftpumpenpolka.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Kürbismarkt in Meßlingen am 01.10.2017
Der Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde war auf dem Markt mit einem Infostand und einer Schminkstation vertreten. Zudem bot der Förderverein die bewährten Rezepthefte an. Die Kinder des Tanzkreises Eldagsen traten am Nachmittag auf dem Dorfplatz mit einem halbstündigen Programm auf.
Weitere Fotos findet man auf der Seite der Schule unter www.gs-eldagsen.de
Landfrauen und gesundes Frühstück
Landfrauen überraschten die Grundschüler der Klasse 1 mit gut gefüllten Brotdosen. Zudem gaben sie den Schulanfängern wichtige Informationen zum gesunden Frühstück. Gesponsert hat die Brotdosen die Volksbank, für den gesunden Inhalt sorgten REWE und EDEKA-Röthemeyer. Danke an die Spender und natürlich an die Landfrauen, die das Bestücken der Dosen besorgt haben.
Baufortschritt an der Grundschule - Neubau Betreuungsräume
Bei herrlichem Sonnenschein waren viele fleißige Eltern im Einsatz und strichen außen das Gebäude in einem hellen Gelbton, bevor morgen das Gerüst abgebaut wird. Wieder ein Schritt vorwärts.
PIT in Lahde am 09. und 10.09.2017
Der Grundschulverbund Eldagsen-Friedewalde ist mit einem Infostand auf der Messe vertreten und biete dort auch seine Rezepthefte an.
Die Kinder des Tanzkreises zeigten auf der Veranstaltungsbühne schwungvolle Tänze. Die Kulturgemeinschaft stellt sich auf zwei Schautafeln mit eindrucksvollen Bildern des Dorfes dar.
Weitere Fotos findet man auf der Seite der GS Eldagsen unter www.gs-eldagsen.de
10 Jahre "offene Ganztagsschule" - ein Grund zum Feiern.
In einem kleinen, abwechslungsreichen Programm stellten die Ganztagskinder vor, was in den Projekten und AGs erarbeitet und vermittelt wurde.
Viele Bilder von der Veranstaltung findet man unter www.gs-eldagsen.de
Baufortschritt beim Neubau Ganztag - heute wurden die Außenwände gestrichen und der Estrich gelegt.
Einschulung 2017
28 Erstklässler starteten am 31.08.17 am Schulstandort Eldagsen ihre Schullaufbahn. Wir wünschen Ihnen und den Eltern alles Gute für die Grundschulzeit.
Viele Bilder der Einschulung findet man unter www.gs-eldagsen.de
Baufortschritt an der Grundschule - Stand 28.08.2017
In der letzten Woche wurden die Rohinstallationen Elektro/Heizung/Sanitär erfolgreich vorgenommen , heute, am 28.08.17, wurde das Gebäude verputzt.
Baufortschritt an der Grundschule - Stand 16.08.2017
Das Dach ist dicht, die Dachziegel stehen zum Verlegen bereit, Fenster und Türen wurden bereits eingesetzt.
Kirche unterwegs am 06.08.2017
Gottesdienst im Schulbusch mit Pfarrer Salberg aus Friedewalde. Für die anschließende Stärkung sorgten die Landfrauen und Forum 50-plus.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Reitturnier in Eldagsen
Tag 1 des Reitturniers in Eldagsen. Hervorragende Wetterbedingungen und schon viele Besucher. Das Turnier wird am Samstag und Sonntag fortgesetzt.Der Verein freut sich auf viele Gäste.
Baufortschritt an der Grundschule -Stand 04.08.2017
Die Maurerarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Die Maßnahme liegt voll im Zeitplan.
Erstes Spiel der Boule-Liga Petershagen am Dorfgemeinschaftshaus in Eldagsen. Begegnung Neuenknick : Eldagsen. Genaustens wurden die Würfe gemessen.
Baufortschritt an der Grundschule - Die Mauern stehen.Es geht voran.
Straßenflohmarkt im Osterhop
19 Stände luden zum Stöbern und Kaufen ein. Für das leibliche Wohl hatte die Osterhoper Hüttengemeinschaft in reichlicher Form gesorgt.
Noch mehr Bilder findet man in der Galerie.
Baufortschritt an der Grundschule
Am 20.07.2017 wurde die Bodenplatte für die neuen Betreuungsräume an der Grundschule gegossen. 6 Betonmischer rückten an, um das nötige Material zu liefern. Das wechselhafte Wetter ist hervorragend für das Abbinden des Betons. Am Montag wird dann mit dem Mauern begonnen.
Ausflug des Landwirtschaftlichen Ortsvereins am 01. und 02.07.2017 nach Schleswig-Holstein mit 42 Personen
Einige Höhepunkte: Frühstücksrast am Bus - Bad Segeberg, Karl-May-Festspiele „Old Shurehand“ und Friedrichstadt-Stadtführung in holländischer Tracht mit anschließender Grachtenrundfahrt.
Jahresabschlussgottesdienst am 12.07.17 in der Grundschule - letzter Gottesdienst mit Pfarrer Horstkotte. Die Schulgemeinde überreichte ihm einen Rosenstrauch mit vielen netten Wünschen.- Alle Viertklässler wurden von ihm noch einmal gesegnet. Am Ende des Gottesdienstes spendierte die Klasse 4 für alle Schüler und Lehrer ein Eis. Wir bedanken uns recht herzlich dafür.
Weitere Fotos findet man unter www.gs-eldagsen.de
2017.07.08 Willi-Witte Pokal 2017 - Alarmkreis I - Ausrichter Feuerwehr Eldagsen
7 Löschgruppen der linken Weserseite traten gegeneinander an. Dabei gab es jede Menge Spaß, ein leckeres Tortenbüfett und schmissige Musik der Feuerwehrkapelle aus Windheim.
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
Die Container, in denen der Ganztag an der Grundschule untergebracht war, wurden abgebaut und abgeholt. Jetzt kann mit dem Bau der neuen Räumlichkeiten begonnen werden.
2017.06.25 - Der Ganztag der Grundschule ist umgezogen. 20 Elternteile und zahlreiche Kinder halfen am Sonntagmorgen beim Umzug ins Zelt.
Festtag - Pfingstsonntag 04.06.2017 - Haupttag des Schützenfestes
Viele Bilder sind in der Galerie eingestellt. Album 1 und Album 2.
Königsschießen am 03.06.2017
Die Könige stehen fest: Andreas Krebs, bei den Kindern Maximilian Lehrke und bei der Jugend Charleen Michelle Schwier. Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Bilder sind in der Galerie eingestellt.
Kinderfest des Schützenvereins am 02.06.2017
Herrliches Sommerwetter, gute Beteiligung, viele Spielmöglichkeiten, Auftritt der Kinder des Tanzkreises und leckerer Kuchen.
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
Ortspokalschießen 2017
25 Mannschaften beteiligten sich am diesjährigen Ortspokalschießen. Platz 1: Wild Hogs 2, Platz 2: MC Eldagsen 1 und Platz 3: Feuerwehr 2
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
2017.05.14 - Landtagswahl in NRW
Hier Ortsbürgermeisterin Helma Owczarski bei der Stimmabgabe
2017.05.07 - Schnatfahrt der Kulturgemeinschaft zum Schiffsanleger in Heisterholz
Herrliches Frühlingswetter - gute Beteiligung - mehr als 60 Radfahrer nahmen an der Aktion teil. Dank an Frank Heitmann für die Bewirtung, an Uli Lange für die ausführlichen Informationen und dem Heimatverein für den leckeren Platenkuchen zum Abschluss der Fahrt.
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
Kinder des Tanzkreises Eldagsen beim Tanz um den Maibaum am 01.05.2017 an der Büschingschen Mühle in Petershagen.
Weitere Fotos findet man unter www.tanzkreis-eldagsen.de